Kleine Fehler können große Folgen haben. Ganz egal, ob diese bei der Planung, einer statischen Berechnung, einer Beratung, der Objektüberwachung oder einer Begutachtung entstehen. Sie haften im schlimmsten Fall sogar mit Ihrem Privatvermögen für Fehler von Angestellten und freien Mitarbeitern. Mit der Berufshaftpflichtversicherung schützen Sie Ihre Existenz.
Versicherte Leistungen sind unter anderem:
Wir bieten Ihnen die für Sie beste Berufshaftpflichtversicherung an, in diesem Bereich arbeiten wir z.B. mit renommierten und erfahrenen Anbietern wie der VHV, Allianz, R+V, Gothaer, Versicherungskammer Bayern, Markel und dem HDI zusammen.
Da wir mit den meisten dieser Gesellschaften Konditionen für unsere Kunden vereinbart haben, die weit unter dem normalen Tarifniveau der Versicherer liegen, müssen wir im Vorwege jede Anfrage individuell prüfen und können dann die Sonderkonditionen für Sie freigeben im Rahmen eines ausführlichen Vergleichsangebots mit Nennung aller Versicherer und Beiträge.
Im Ergebnisbild des Vergleichsrechners werden die Versicherer daher zunächst anonymisiert dargestellt. Die Prüfung Ihrer Anfrage und Freigabe des Angebots dauert normalerweise weniger als 24 Stunden!
Alternativ bieten wir Ihnen unser eigenes ASEKURADO Berufshaftpflicht Architekten & Ingenieure Konzept an, in der die Berufshaftpflichtversicherung standardmäßig mit vielen wichtigen Einschlüssen (z.B. Vertrags- und Honorar-Rechtsschutzversicherung, Daten- und Cyber-Eigenschadendeckung, Forderungsmanagement, D&O u.v.m.) abgedeckt ist sowie wahlweise noch die Büroinventar- und Elektronikversicherung All-Risk-Versicherung eingeschlossen werden kann - dafür erhalten Sie dann auf das komplette Konzept einen Bündelnachlaß von 5 % - in einigen Fällen ist die Versicherung als Komplettpaket daher günstiger als die Berufshaftpflichtversicherung allein.
Allianz Berufshaftpflichtversicherung
Mit der Allianz haben wir einen der weltgrößten und erfahrensten Versicherer im Angebot. Neben der Haftpflichtversicherung des klassischen Architekten und Bauingenieurs bietet die Gesellschaft auch Versicherungsschutz für spezielle Risiken wie Ingenieure im Maschinenbau an. Produkte wie die Bauleistungsversicherung runden das umfangreiche Angebot für den Planer ab.
VHV Berufshaftpflichtversicherung
Die VHV ist einer der Marktführer im Bereich der Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure. Das Konzept ARCHIPROTECT ist eines der umfangreichsten am Markt und beinhaltet z.B. auch Schäden aus eigenen Frist- und Terminüberschreitungen bei Projektsteuerern / Projektcontrollern / Projektmanagern, die weltweite Deckung, unbegrenzte Nachhaftung und die beitragsfreie Mitversicherung diverser Privathaftpflichtrisiken.
HDI Berufshaftpflichtversicherung
Der HDI ist ein weiterer großer Branchenspezialist und insbesondere bei den Ingenieuren im Anlagen- und Maschinenbau in der Lage, umfangreichen Versicherungsschutz anzubieten. Als Rahmenvertragspartner zahlreicher Ingenieurkammern und des BDB erhalten Mitglieder Sonderkonditionen, ebenfalls Existenzgründer und Kleinbüros. Die Versicherungsbedingungen enthalten standardmäßig zahlreiche Einschlüsse und zählen zu den umfangreichsten am Markt.
R+V Berufshaftpflichtversicherung
Mit der R+V haben wir einen weiteren großen deutschen Versicherer im Angebot, der neben dem Architekten und Bauingenieur z.B. auch dem Statiker bzw. Tragwerksplaner sowie dem Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung umfangreichen Berufshaftpflichtschutz anbietet.
Markel Berufshaftpflichtversicherung
Sehr umfangreichen und im Vergleich günstigen Versicherungsschutz mit innovativen Zusatzbausteinen bietet der Versicherer Markel an für z.B. Architekten, Bauingenieure, Generalplaner und auch Fachingenieure wie für Technische Gebäudeausrüstung, Thermische Bauphysik, Schallschutz und Raumakustik, Erd- und Grundbau, Vermessung und Tragwerksplanung. Insbesondere kleine und mittelständische Planungsbüros erhalten ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.
Gothaer Berufshaftpflichtversicherung
Die Gothaer als erfahrener Anbieter im Bereich der Architekten und Ingenieure bietet neben weltweiter Deckung nach jeweils geltendem Landesrecht auch die Möglichkeit, den Privatbereich und den Vertrags- und Honorarrechtsschutz (über ROLAND Rechtsschutz) abzusichern. Das Bedingungswerk zählt ebenfalls zu einem der umfangreichsten am Markt, spezielle Sonderkonditionen runden das Angebot ab.
Versicherungskammer Bayern Berufshaftpflichtversicherung
Die Versicherungskammer Bayern ist besonders im Süden Deutschlands als Anbieter der Architektenhaftplicht stark vertreten und entsprechend bekannt. Wir können das umfangreiche Konzept als angebundener Versicherungsmakler selbstverständlich aber auch deutschlandweit anbieten.
Je nach Bedarf ist ein europaweiter oder weltweiter Versicherungsschutz möglich.
Bei der Höhe der Deckungssummen sollte das sog. Spätschadenrisiko beachtet werden, d.h. ein Planungsfehler von heute kann auch in 10 Jahren noch zu einem erheblichen Schaden führen, der durch gestiegene Baukosten und Inflation deutlich höher sein kann als heute vermutet. Die Deckungssumme zum Stichtag des Planungs- oder Bauüberwachungsfehlers ist dann ausschlaggebend.
Die Standard-Versicherungssummen beginnen heute bei 3 Mio. € für Personenschäden und 300.000 € für sonstige Sach- und Vermögensschäden. Diese Deckungssummen reichen selbstverständlich bei größeren Projekten kaum aus, wir können daher auch Deckungssummen von z.B. 10 Mio. € darstellen.
Sie melden uns den Schadenanspruch, wir beraten Sie hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise und bereiten ggf. mit Ihnen gemeinsam die Schadenmeldung für den Versicherer vor, anschließend begleiten wir Sie bis zum Abschluß des Schadenfalls.
Der Versicherer übernimmt die folgenden Leistungen:
Wir, die Asekurado Versicherungsmakler GmbH, sind ein in Hamburg ansässiger europaweit tätiger Versicherungsmakler.
Besondere Expertise haben wir im Bereich der Architekten und Ingenieure, die wir über unsere eigens dafür gebildete Marke ArchitektenConsult betreuen.
Neben dieser Berufsgruppe betreuen wir selbstverständlich auch Privatkunden, Selbständige/Freiberufler und Gewerbekunden aus anderen Branchen.